Home | Hauptartikel
Egal ob Sie ein neues Hobby, einen Verein für den Sie an Motorsport-Veranstaltungen fahren können, eine Trainingsmöglichkeit für Kinder- und Jugendliche im Bereich Kart oder Automobilslalom, andere Motorsport-Interessierte oder einfach nur geselliges Beisammensein suchen - bei uns sind Sie richtig.
Wir freuen uns jeder Zeit über neue Mitglieder.
Einfach den Mitgliedsantrag ausfüllen, per Post oder E-Mail versenden.
Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Sie sind sich noch nicht sicher und möchten uns erst einmal kennenlernen?
Dann kommen Sie an einem Clubabend, einem Probetraining oder einer unserer Veranstaltungen vorbei.
Bei Fragen rund um den Motorsport, die Trainingszeiten/-orte oder Interesse an einem Probetraining wenden Sie sich bitte an unseren Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Als Ansprechpartner für allgemeine Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Informationen zu Veranstaltungen oder Clubabenden finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen.
Carl-Eugen Metz
Cannstatter Straße 46
71686 Remseck
Tel.: 07146 / 89 20 50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die folgenden Beiträge pro Kalenderjahr wurden von der Mitgliederversammlung festgelegt.
|
Einzel-Mitgliedschaft Personen ab dem 18 Jahren, sofern kein Ermäßigungsgrund vorliegt. |
30 € |
|
Familien-Mitgliedschaft Eltern und alle Kinder unter 18 Jahre. |
50 €
|
|
Partner-Mitglieder Zwei Personen ab 18 Jahren und gleicher Anschrift. |
45 €
|
|
Jugend-Mitgliedschaft Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre. Nur in Kombination mit der Mitgliedschaft eines Volljährigen. |
5 €
|
|
Ermäßigte Beiträge U.a. Ausbildung, FSJ, Menschen mit Behinderungen (GdB min. 50%). |
15 €
|
Stand: 01.01.2014
Die folgende Trainingspauschale wurden von der Mitgliederversammlung festgelegt.
|
ADAC Slalom Youngster Cup Drei Mal kostenloses Schnuppertraining, anschließend ist für eine weitere Teilnahme am Training eine Mitgliedschaft erforderlich. |
120 € |
|
ADAC Slalom Youngster Cup Drei Mal kostenloses Schnuppertraining, anschließend ist für eine weitere Teilnahme am Training eine Mitgliedschaft erforderlich.. |
20 €
|
|
Jugend-Kartslalom Drei Mal kostenloses Schnuppertraining, anschließend ist für eine weitere Teilnahme am Training eine Mitgliedschaft erforderlich. |
45 €
|
|
SimRacing Drei Mal kostenloses Schnuppertraining, anschließend ist für eine weitere Teilnahme am Training eine Mitgliedschaft erforderlich. |
5 €
|
Stand: 01.02.2024
Die folgenden Beiträge pro Kalenderjahr wurden von der Mitgliederversammlung festgelegt.
|
Einzel-Mitgliedschaft Personen ab dem 18 Jahren, sofern kein Ermäßigungsgrund vorliegt. |
30 € |
|
Familien-Mitgliedschaft Eltern und alle Kinder unter 18 Jahre. |
50 €
|
|
Partner-Mitglieder Zwei Personen ab 18 Jahren und gleicher Anschrift. |
45 €
|
|
Jugend-Mitgliedschaft Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre. Nur in Kombination mit der Mitgliedschaft eines Volljährigen. |
5 €
|
|
Ermäßigte Beiträge U.a. Ausbildung, FSJ, Menschen mit Behinderungen (GdB min. 50%). |
15 €
|
Stand: 01.01.2014
Die folgende Trainingspauschale wurden von der Mitgliederversammlung festgelegt.
|
ADAC Slalom Youngster Cup Drei Mal kostenloses Schnuppertraining, anschließend ist für eine weitere Teilnahme am Training eine Mitgliedschaft erforderlich. |
120 € |
|
ADAC Slalom Youngster Cup Drei Mal kostenloses Schnuppertraining, anschließend ist für eine weitere Teilnahme am Training eine Mitgliedschaft erforderlich.. |
20 €
|
|
Jugend-Kartslalom Drei Mal kostenloses Schnuppertraining, anschließend ist für eine weitere Teilnahme am Training eine Mitgliedschaft erforderlich. |
45 €
|
|
SimRacing Drei Mal kostenloses Schnuppertraining, anschließend ist für eine weitere Teilnahme am Training eine Mitgliedschaft erforderlich. |
5 €
|
Stand: 01.02.2024
Der ADAC Slalom-Youngster-Cup ist für Jugendliche der ideale Einstieg in den Automobilsport, denn für die Teilnahme wird kein eigenes Fahrzeug benötigt.
Beim Slalom-Youngster-Cup wird ein maximal 800 Meter langer Parcours aus Pylonen aufgestellt. Ziel ist es, schnellstmöglich den Parcours zu absolvieren ohne eine Pylone aus der Markierung zu verschieben, sie umzuwerfen oder ein Hindernis nicht oder falsch zu befahren. Für einen Pylonen-Fehler gibt es 3 Sekunden, bei einem Hindernis-Fehler 15 Sekunden Zeitstrafe. Diese Zeitstrafen werden später auf die Gesamtfahrzeit addiert.
Potenzial nach oben... Jährlich qualifizieren sich die besten Fahrer aus dem ADAC Slalom-Youngster-Cup für die folgenden überregionalen Wettbewerbe:
Beim ADAC Slalom-Youngster-Cup gibt es zwei Klassen, welche in verschiedene Altersstufen eingeteilt sind:
Klasse 21 15. – 18. Lebensjahr
Klasse 22 19. – 23. Lebensjahr
Mit dem Training kannst Du bei uns jederzeit ab einem Alter von 14 Jahren starten. Du brauchst eine Mitgliedschaft in unserem Verein und beim ADAC, sowie den ADAC Jugendausweis. Bei der Beantragung stehen wir dir natürlich zur Seite. Um am ADAC Slalom-Youngster-Cup starten zu dürfen, benötigst du eine erfolgreiche Teilnahme am ADAC Sichtungslehrgang, eine aktuelle ADAC Startberechtigunskarte und mindestens eine DMSB Fahrerlizenz Stufe C national. Der Sichtungslehrgang und das erste Rennen sind in dem Jahr deines 16. Geburtstags möglich.
Weitere Informationen über den ADAC Slalom-Youngster-Cup findest du beim ADAC Württemberg e.V. – Motorsportportal.
Hier findest du unsere Trainingszeiten und -orte.
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann melde dich bei unserem Sportleiter unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und erfahre weitere Informationen über den ADAC Slalom-Youngster-Cup, unsere genaueren Trainingszeiten und wann bzw. wo dein Probetraining stattfindet.
Wir freuen uns auf jede neue Fahrerin und jeden neuen Fahrer!
Der ADAC Kart Rookies Cup bietet dir die ideale Möglichkeit, um in den Rundstreckensport einzusteigen oder vom Kartslalom umzusteigen. Vorteil bei diesem Cup ist, dass du kein eigenes Kart, sondern nur ein Chassis, benötigst. Der Motor wird dir auf den Rennveranstaltungen gestellt.
Beim ADAC Kart Rookie Cup fährst du nicht mehr auf einer geteerten bzw. gepflasterten Fläche, sondern auf einer richtigen Kartbahn. Dabei fährst du auch keinen Slalom mehr, sondern hast einen „Rundkurs“ vor dir. Bist du die oder der schnellste? Dann hast du das Rennen gewonnen und sammelst Punkte für die Saison. Am Ende einer Saison wird der Sieger oder die Siegerin ermittelt und geehrt.
Auf dem Video2 unten siehst du, wie ein Rundstreckenrennen auf der Kartbahn aussehen kann.
Beim ADAC Kart Rookies Cup gibt es verschiedene Klassen, die nach dem Alter eingeteilt sind (Stand 2020):
Klassen Alter
Klasse 1 8 – 10 Jahre
Klasse 2 10 – 13 Jahre
Beim ADAC Kart Rookies Cup kann jede/r von 8 bis 13 Jahren einsteigen. Da Erfahrung in dieser Sportart extrem wichtig ist, empfehlen wir so früh wie möglichen mit dem Training zu beginnen. Des Weiteren empfiehlt sich vor dem Einstieg in den ADAC Kart Rookies Cup Erfahrungen im Jugend-Kartslalom gesammelt zu haben.
Um am ADAC Kart Rookies Cup starten zu dürfen, benötigst du eine persönliche Mitgliedschaft beim ADAC (ADAC Jugendausweis) und eine DMSB Fahrerlizenz Stufe C.
Weitere Informationen über den ADAC Kart Rookies Cup findest du beim ADAC Württemberg e.V. – Motorsportportal bzw. ADAC Nordbaden e.V. – Motorsportportal
Für den ADAC Kart Rookies Cup findet bei uns kein gesondertes Training statt. Gerne kannst du jedoch deine Geschicklichkeit bei unserem Training für den Jugend-Kartslalom üben und verbessern.
Hier findest du unsere Trainingszeiten und -orte.
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann melde dich bei unserem Sportleiter unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und erfahre weitere Informationen über den ADAC Slalom-Youngster-Cup, unsere genaueren Trainingszeiten und wann bzw. wo dein Probetraining stattfindet.
Wir freuen uns auf jede neue Fahrerin und jeden neuen Fahrer!
Wie der Name es schon sagt, geht es hier um Slalom-Rennen. Gefahren wird nicht auf einer Rennstrecke, sondern auf einer ausreichend großen geteerten oder gepflasterten Fläche. Beim Kartslalom versuchst du so schnell wie möglich durch einen Parcours, bestehend aus Pylonen, zu fahren. Die Schwierigkeit dabei ist, dass du dabei keine Pylone aus ihrer Markierung verschiebst oder ganz umwirfst. Denn eine Zeitstrafe von zwei Sekunden für einen Pylonen-Fehler, die zur Gesamtfahrzeit addiert werden, kann man sich meist nicht erlauben!
Auf dem Video unten siehst du wie eine Kartslalom-Fahrt auf dem Parcours aussehen kann.
Beim Kartslalom gibt es verschiedene Klassen, die nach dem Alter eingeteilt sind:
Klassen Alter
Klasse 0 ab 6 Jahren
Klasse 1 7 – 9 Jahren
Klasse 2 10 – 11 Jahren
Klasse 3 12 – 13 Jahren
Klasse 4 14 – 15 Jahren
Klasse 5 16 – 18 Jahren
Beim Jugend-Kartslalom kann jede/r von 6 bis 18 Jahren einsteigen. Da Erfahrung in dieser Sportart extrem wichtig ist, empfehlen wir so früh wie möglichen mit dem Training zu beginnen. Um an Jugend-Kartslalom-Rennen starten zu dürfen, benötigst du bei uns eine Mitgliedschaft, eine persönliche Mitgliedschaft beim ADAC (ADAC Jugendausweis) und musst in einer ADAC Regionalserie eingeschrieben sein. In unserem Fall ist das die Serie des ADAC Rems-Murr-Pokals.
Weitere Informationen über Jugend-Kartslalom findest du beim ADAC Württemberg e.V. – Motorsportportal
Hier findest du unsere Trainingszeiten und -orte.
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann melde dich bei unserem Sportleiter unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und erfahre weitere Informationen über den ADAC Slalom-Youngster-Cup, unsere genaueren Trainingszeiten und wann bzw. wo dein Probetraining stattfindet.
Wir freuen uns auf jede neue Fahrerin und jeden neuen Fahrer!