Veranstaltungen

Vereinsratssitzung
🗒 27.11.2025
🕓 19:30 - 22:00

Clubabend
🗒 04.12.2025
🕓 19:00 - 22:00

Weihnachtsmarkt (Tag 1)
🗒 06.12.2025
🕓 14:00 - 21:00

Weihnachtsmarkt (Tag 2)
🗒 07.12.2025
🕓 11:00 - 18:00

Nachruf Thomas Durst

 

Mitglieder, Vorstand und Vereinsrat trauern um

 

                    Thomas Durst


der im Alter von 67 Jahren am 4.4.2025 viel zu früh von uns gegangen ist.

Thomas trat zum Januar 2003 in den MSC Aldingen ein. Sehr schnell hat er sich in die Gemeinschaft
eingebracht und uns durch seine technische Ausbildung bei vielerlei Events im Bereich der Ver-
anstaltungstechnik unterstützt.

Darüber hinaus brachte er sich bei der Bewirtung im Clubheim und bei Festen ein.Wenn der MSC ihn
gefragt hatte, stand er immer zur Verfügung. Aufgrund dieses Engagements wurde er 2011 in den
Vereinsrat gewählt und begleitete die Position des technischen Beisitzers bis zu seinem Tod.

Thomas war als Delegierter für die ADAC Mitglieder des MSC Aldingen oft bei den
Mitgliederversammlungen des ADAC Württemberg e.V.

Für sein Engagement danken wir Thomas Durst.
Wir werden Ihm stehts ein ehrendes Andenken bewahren.

MSC Aldingen e.V.
Carl-Eugen Metz, Vorsitzender

Nachruf Erich Sonderecker

 

Mitglieder, Vorstand und Vereinsrat trauern um unseren Ehrenvorsitzenden

                   Erich Sonderecker

der im Alter von 92 Jahren am 1.5.2025 von uns gegangen ist.

Erich trat vor 71 Jahren (1954) in den MSC Aldingen e.V. ein. 1965 wurde er zum
2. Vorsitzenden gewählt. 1968 übernahm er das Amt des Vereinsvorsitzenden.
17 Jahre hatte er dieses Amt inne. Nachdem er 1985 den Vorsitz an seinen Nachfolger
übergeben hat, war er noch mehrere Jahre als Berater im Vereinsrat tätig.

Im Jahr 2002 wurde Erich zum Ehrenvorsitzenden des MSC Aldingen e.V. mit ständigem
Sitz im Vereinsrat berufen.

Erich hat in nahezu 40 jähriger Vorstands- und Vereinsratstätigkeit den MSC Aldingen e.V.
maßgeblich geprägt und unterstützt.

Er erhielt 1989 die Verdienstmedaillie des MSC und 1994 die Ehrennadel in Gold.

Unter seiner Amtszeit wurde das Clubhaus gebaut sowie die Autocross-Veranstaltungen,
die Neckarrallyes und die Veteranenrallyes ins leben gerufen. Für die sportliche Ausrichtung
all dieser Veranstaltungen hatte Erich ein kompetentes Team wie z.B. Karl Berger und
Lothar Kohler sowie viele Helfer um sich herum.

Erich war aber immer mit dabei für Tätigkeiten bei denen sein handwerkliches Können,
seine Transportkapazitäten und seine Erfahrung nützlich waren.
Erich war ein Schaffer, darin ging er auf.

Über allem trug er aber auch noch die Gesamtverantwortung.

Durch das Eintreten des MSC Aldingen in die Veteranenwelt, hat er sich einen eigenen
Oldtimer Fuhrpark angelegt. Audi SP1000, Opel P4 und Mercedes SL waren die Sammlerstücke.

Im geselligen Bereich hat Erich die Faschingsveranstaltungen in der Gemeindehalle, die Jahresfeiern
und diverse Ausflüge verantwortet. Durch seine Liebe zum Holz und dem Wald, konnten viele
Jahresfeiern in einem Tannenwald in der Gemeindehalle gefeiert werden.

Auf seine Anregung hin, hat der MSC Aldingen jährlich eine der beiden 6m großen Tannen der
Jahresfeier, der ev. Kirchengemeinde gespendet, damit in der Margaretenkirche ein festlich
geschmückter Weihnachtsbaum die Kirchgänger erfreuen konnte.

Für dieses Engagement und die vielen kleinen Dinge die hier nicht erwähnt wurden danken wir
unserem Ehrenvorsitzenden Erich Sonderecker.

Wir werden Ihm stehts ein ehrendes Andenken bewahren.

So schmerzlich der Abschied auch ist, so tröstet doch der Gedanke, dass nach einem langen,
erfüllten Leben der Frieden einkehren durfte – eine stille Erlösung nach einem erfüllten Lebensweg.

MSC Aldingen e.V.
Carl-Eugen Metz, Vorsitzender

Mitgliederversammlung 2024

Mitgliederversammlung des MSC Aldingen e.V. im ADAC

Satzunggesmäß laden wir zu unserer Mitgliederversammlung am

Donnerstag, den 1. Februar 2024 um 20:00 Uhr

Clubheim des MSC
Neckarkanalstraße 7
Remseck a.N.-Aldingen
 

Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

1. Bericht des Vorsitzenden
2. Bericht des Kassiers und der Rechnungsprüfer
3. Bericht der Funktionäre
4. Feststellung der Stimmliste
5. Entlastung
6. Wahlen der geraden Platzziffern (s. unten)
7. Termine 2024
8. Anträge (bis zum 29.1.2024 beim       Vorsitzenden vorliegend)
9. Verschiedenes

Carl-Eugen Metz

 

 

 

zu wählende Platzziffern

Pl.-#

Titel

Alter Inhaber

Gewählt

2 2. Vorsitzender Reinhold Frech  
4 1. Schriftführer Ramona Gokesch  
6 Verkehrsreferent Carl-Eugen Metz  
8 2. Sportleiter Andreas Bergmann  
10 2. Kassier Gerda Metz  
12 Beisitzer Thomas Durst  
14 Beisitzer Elizabeth Linda Miranda Gomes  
16 Jugendvertreter Marc de la Vourdelle  
18 Beisitzer Edwin Schneider  
  Kassenprüfer Birgit Reiner  

 

 

Mitgliederversammlung am 29. Juli 2021 durchgeführt

Am 29. Juli 2021 konnten wir unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2020 abhalten.

Bedingt durch die Einschränkungen der Pandemie haben wir die Mitgliederversammlung unter freiem Himmel auf dem Platz vor dem Clubheim durchgeführt. Es waren 31 Mitglieder anwesend. Aus schon benannten Gründen hatten wir im Jahr 2020 lediglich unser Schlachtfest durchgeführt, da der Termin kurz vor dem ersten Lockdown angesetzt war. Im weitern Verlauf wurde nach den Berichten der Vorstand und Vereinsrat für seine Arbeit für 2020 entlastet.

Weiterhin haben wir die notwendig gewordenen Wahlen für Vorstand und Vereinsrat durchgeführt. Es gab keine Veränderungen des Personenkreises. Die aktuellen Positionen und die Stelleninhaber sind hier nachzulesen.